3. Ent - wicklung. Ver - wicklung.

Mit unterschiedlichen Sichtweisen wurde in unterschiedlichen Schreibweisen von 'Psychomotorik' auch versucht, inhaltlich der Psychomotorik Bedeutungen und Schwerpunkte zuzuschreiben, z.B. als PsychoMotorik (um die seelischen und die motorischen Anteile gleichermaßen zu bewerten) oder PsycHOMOtorik mit dem inmitten stehenden lateinischen Wort Homo = Mensch, um mehr den ganzheitlichen Charakter auch optisch in die Mitte unserer Arbeit zu stellen.
Mit dieser inhaltliche Entwicklung von Psychomotorik geht nicht zufällig mit der historischen Situation der Durchlässigkeit der europäischen Grenzen eine Durchlässigkeit inhaltlicher Konzepte einher. Mehr zu wissen von anderen (psychomotorischen) Ideen, Arbeitsweisen, Menschen - und daraus zu lernen. Initiativen entstanden, um den Austausch zu fördern, wie z.B. am 'I'B'P in München (historisch vor den europäischen Treffen und dem anschließenden organisatorischen Zusammenschluß). (5)
Mit der Entwicklung der Psychomotorik in Deutschland und der Tendenz, mehr 'motorisch' zu denken (6) entwickelte sich in diesem Zusammenhang auch die gegenläufige Tendenz, das 'Psycho' in der Psychomotorik zu suchen. Fazit: Ent-wicklung der Idee von Psychomotorischer Übungsbehandlung / Psychomotorik / Motologie wurde durch eine Engung auf Verwissenschaftlichung zu einer Ver-wicklung. (7)
Ein aktuelles Schaubild verdeutlicht diese noch immer aktuelle definitorische Unsicherheit:


(in: Akademie für Motopädagogik und Mototherapie (1999):
Fortbildungsprogramm 1999, Lemgo, S. 56)

Zum Schaubild:
Ist 'Psychomotorische Erziehung' der Überbegriff von 'Psychomotorik' und wenn ja, wo bleibt dann die 'Psychomotorische Therapie'? Oder ist diese gleichzusetzen mit 'Mototherapie'? Wenn ja, warum ist dies nicht bezeichnet? Und: Wie kann eine 'Mototherapie' mit Psychologie und Medizin in eine 'Psychomotorische Erziehung' fließen? Können 'Psychomotorische Erziehung' und 'Motopädagogik' und 'Bewegungserziehung' synonym verwendet werden, wenn ja, warum werden sie im Schaubild teilweise getrennt, wenn nein, wie und wodurch unterscheiden sie sich dann? ...



...weiter im Text...